top of page
Alle Artikel
UNTERNEHMENSJOURNAL


Vom E-Learning zum Smart Business: Digitale Bildungstrends für Schweizer Unternehmen
Naters, 13.08.2025 Ein Beitrag von Maxim Makedonsky Das Bildungswesen steht mitten in einem bedeutenden Wandel, von Grundschulen bis zu...
4 Min. Lesezeit


Soft Skills entfesseln: Mit Empathie und Kommunikation zum Durchbruch
Naters. 03.03.2025 Ein Beitrag von Maxim Makedonsky Soft Skills sind für Mitarbeitende sowie Führerpositionen in Schweizer KMUs sogar...
4 Min. Lesezeit


Schweizer Ingenieurskunst – Präzision und Innovation, die deutsche Unternehmen inspiriert
Naters, 16. Dezember 2024 Die Schweiz genießt weltweit den Ruf als Land der Präzision, Innovation und Ingenieurskunst. Von der...
2 Min. Lesezeit


Exklusives Interview mit Nationalrat Andri Silberschmidt: Ein starker Verbündeter für KMUs
Naters, 17.10.2024 In der aktuellen Ausgabe des Unternehmensblicks hat der Schweizerische KMU Verein (SKV) ein exklusives Interview mit...
1 Min. Lesezeit


Fachkräftemangel in der Schweiz: Herausforderungen und Lösungsansätze des Schweizerischen KMU Vereins (SKV)
Fachkräftemangel 2024 Der Fachkräftemangel stellt die Schweizer Wirtschaft vor erhebliche Herausforderungen. Unternehmen in verschiedenen...
3 Min. Lesezeit


Zuwanderungsdebatte und die Schutzklausel: Was bedeutet das für Schweizer Unternehmen?
Die Diskussion um eine mögliche Schutzklausel zur Begrenzung der Zuwanderung aus der EU erhitzt die politischen Gemüter in der Schweiz....
2 Min. Lesezeit


Die Bedeutung der Personenfreizügigkeit: Wie Schweizer KMU auf europäische Arbeitskräfte angewiesen sind
Fachkräftemangel / Grossbaustelle Die Personenfreizügigkeit mit der EU ist ein zentrales Thema für viele KMU in der Schweiz. Der Zugang...
2 Min. Lesezeit
bottom of page